Telefon 061 601 64 62
Email psendi@zahnarzt-riehen.ch
Adresse Rauracherstrasse 33, 4125 Riehen
Montag 08:00 - 12:00 14:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 12:00 14:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 12:00 14:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 12:00 14:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:00 14:00 - 18:00
Samstag Nach Absprache
Zahnärztetarif 1.16
Dentalhygiene 1.16
Student/Lehrling 1.16
Suva 1.0
Wir sind für unsere Patienten für Notfälle täglich zu den oben genannten Zeiten unter der Nummer 061 601 64 62 erreichbar.
Rauracherstrasse 33, 4125 Riehen, Schweiz
Die Zahnarztpraxis befindet sich in Riehen im Rauracherzentrum und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar:
              - Tram Nr. 6, Bus Nr 31, 34, 35/45, 38 und S-Bahn S6
              
(Station Bahnhof Niederholz)
            
 
               
            Eidg. dipl. Zahnarzt
Dentalassistentin EFZ
Dentalassistentin i. A.
Pedram Sendi wurde 1969 in Basel geboren und hat nach der Primarschule im Niederholz und Wasserstelzen in Riehen das Realgymnasium Basel besucht, danach folgte das Medizinstudium in Basel und Lausanne und anschliessend das Zahnmedizinstudium in Basel und Zürich.
Nach wissenschaftlichen Aufenthalten an der Erasmus Universität Rotterdam und McMaster University in Kanada folgte die Habilitation an der Medizinischen Fakultät der Universität Basel.
Nach privatzahnärztlichen klinischen Tätigkeiten in Praxen im Jura und in Biel und Weiterbildungen auf der Oralchirurgie der Universität Bern und Rekonstruktiven Zahnmedizin der Universität Basel folgte ein klinisches Sabbatical an der Zahnmedizinischen Fakultät der University of Sydney in Australien.
Dr. Sendi ist seit 2014 Titularprofessor für Zahnmedizin an der Universität Basel und publiziert regelmässig in hochrangigen wissenschaftlichen Zeitschriften.
Seit 2011 bietet er in seiner modernen Praxis in Riehen mit Wohlfühlambiente wissenschaftlich fundierte Zahnmedizin mit neuesten Techniken an.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der ästhetischen Rekonstruktion der Frontzähne.
Da uns die Zukunft der Medizin am Herzen liegt, beteiligen wir uns neben der klinischen Tätigkeit auch aktiv an der klinischen Forschung.
Beispiele unserer Forschungsprojekte und Publikationen finden Sie auf den folgenden Seiten
 
          